• Author:Martin Theodor
  • Comments:Off

Tourismuskonzept VG Enkenbach-Alsenborn

Die VG Enkenbach-Alsenborn hat im Juli 2014 mit der VG Hochspeyer fusioniert. Beide Verbandsgemeinden hatten die Aufgaben der örtlichen und überregionalen Tourismuswerbung nach Gemeindeordnung übernommen. Gleiches soll nun in der neuen Verbandsgemeinde erfolgen. Grundlage für die Entscheidung der Ortsgemeinden soll ein neues Tourismuskonzept sein.

Wir werden zu Anfang die gegebene touristische Situation der Verbandsgemeinde analysieren (z.B. Anzahl der Unterkünfte bzw. Betten, gastronomisches Angebot, touristische Angebote und Alleinstellungsmerkmale, derzeitige Vermarktung etc.).

Eine Zukunftsstrategie und eine Potentialanalyse kann vor allem nicht ohne die Leistungsträger/innen der Region erarbeitet werden. Daher werden wir Fachgruppensitzungen mit Gastronomen/innen, Anbietern/innen von Übernachtungen und touristische Leistungsträger/innen durchführen. Gleichzeitig finden Einzelgespräche mit den acht Ortsbürgermeistern/innen, dem Verbandsgemeindebürgermeister (und/oder dem zuständigen Beigeordneten und den zuständigen Verwaltungsmitarbeitern/innen statt. Wichtig ist bereit zu einem frühen Zeitpunkt potentielle Partner in der touristischen Vermarktung anzusprechen (Zentrum Pfälzerwald, Tourist-Info KL, Donnersberg-Touristik, Pfalztouristik)

Nachdem die Experten/innen einen Rahmen vorgegeben haben, sollen die erarbeiteten Vorschläge in den acht Ortsgemeinden mit Bürgerworkshops diskutiert, ergänzt und konkretisiert werden.

Auf Grundlage dieser qualitativen und quantitativen Erhebungsmethoden werden wir in Abstimmung mit der VG Enkenbach-Alsenborn das Tourismuskonzept der Verbandsgemeinde ausarbeiten. Darin enthalten sind eine Potentialanalyse, eine Zukunftsstrategie und die Organisationsstruktur der Tourismusvermarktung.

Im Herbst 2019 wird das Tourismuskonzept erstellt sein.

No tags